Das Flugnetz zum Airport der zweitgrößten Stadt in Kroatien ist im deutschsprachigen Raum ab 2013 breit verteilt. Die staatliche Air Croatia deckt die Strecken Zürich, Frankfurt, Wien, München, Düsseldorf, Berlin- Tegel und Dresden ab. Stuttgart und Nürnberg übernahm Laudamotion. Easyjet fliegt Split aus Hamburg, BER, Genf und Basel an. Condor Flugdienst aus Frankfurt / Main und Austrian Airlines aus Wien. Lufthansa übernahm die Strecken München und Frankfurt / Main, Edelweiss Air Zürich und Eurowings von Berlin - Tegel, Köln / Bonn, Stuttgard, Dortmund, Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Viele weitere Fluggesellschaften sind im Charterdienst im Auftrage diverser Reiseveranstalter nach Split unterwegs. Von 2014 mit 1,752 Mio. stieg die Anzahl der Fluggäste bis 2019 auf 3,3 Mio. an. Der neue Terminal mit einer vierfachen Abfertigungsfläche entstand in Rekordzeit.